Konzeptlos und geschichtsvergessen

Der Beschluss der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung von Januar 2020, die Theaterdoppelanlage von ABB Architekten am Willy-Brandt-Platz durch einen Neubau zu ersetzen, zeugt von Geschichtsvergessenheit. Zugleich fehlt es bislang an einer substantiellen Theaterkonzeption für die Zukunft. Notwendig ist eine offene Debatte, wie die zukünftigen Städtischen Bühnen als zentraler Ort der Stadtgesellschaft gestaltet werden können. Diese wollen wir mit unserer Petition anstoßen.

Foto: Ulfert Becker
  • „Ich finde es unverständlich“

    STATEMENT VON KATHARINA HACKER ZUR ZUKUNFT STÄDTISCHE BÜHNEN FRANKFURT

    weiterlesen

  • Allzu durchsichtig: Aura und Bühnen

    Allzu durchsichtig: Aura und Bühnen

    Leserbrief von Alfons Maria Arns, Frankfurt am Main, zum Beitrag von Michael Hierholzer „Die Aura und der Engel der Geschichte“, Reihe „Frankfurt, deine Meisterdenker“ (7): Benjamin, 28. September 2023 (S. 3 / Die Drei) „So…

    weiterlesen

  • Deal oder Coup?

    Deal oder Coup?

    Eine kritische Betrachtung des Stadtplaners und ehemaligen Magistratsmitglieds Peter Lieser, verbunden mit einem konstruktiven Vorschlag

    weiterlesen

  • Fragen, die es noch zu klären gilt

    Fragen, die es noch zu klären gilt

    Kommentierung der von der Stabsstelle vorgelegten Bewertungsgrundlagen von Jens Jakob Happ, Mitarbeit: Alfons Maria Arns Zur Diskussion um den Standort der Städtischen Bühnen von Frankfurt am Main, Fragen und Antworten Die Stabsstelle „Zukunft der Städtischen…

    weiterlesen

  • ÖFFNEN, SANIEREN, WEITERBAUEN

    ÖFFNEN, SANIEREN, WEITERBAUEN

    Seit Anfang 2020 beteiligt sich unsere Initiative an der Diskussion um die Zukunft der Städtischen Bühnen. Da der Termin näher rückt, an dem die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung über die drei Varianten für Schauspiel und Oper entscheiden…

    weiterlesen