In dem Master-Entwurf, ausgezeichnet mit dem Jahrespreis der Masterarbeiten der Universität Stuttgart (2018), erarbeitet Sofie Hoyer ein mögliches Szenario für die Zukunft der Städtischen Bühnen in Frankfurt, das auch die historische Vielschichtigkeit des Gebäudekomplexes reflektiert.
Text und Bildmaterial von Sofie Hoyer
Die Bühnen sind ein wichtiger gesellschaftlicher und architektonischer Zeitzeuge Frankfurts, doch heute wirkt der gewaltige Baukörper verschlossen und lässt das innere Resultat der hundertjährigen Umbaugeschichte erahnen: eine intakte Doppelbühne umringt von verschachtelten Räumen und labyrinthischen Korridoren.
Der Entwurf versucht, die unsichtbaren Zeitschichten freizulegen und durch eine räumliche Neuordnung – neben den klassischen Theaterbesuchern – die breite Stadtöffentlichkeit in das Gebäude zu führen.
Der Willy-Brandt-Platz dient als Auftakt für eine großzügige Erdgeschosszone mit Ticketverkauf, Shops, Restaurants und Cafés. Unterhalb des Wolkenfoyers verknüpft eine neu geschaffene Promenade durch das Bauwerk die Bühnen mit den Kammerspielen.
So entsteht eine Zurschaustellung der Kulturmaschine – mit Schauwerkstätten, Wechselausstellungen, Blicke hinter die Kulissen und neuen flexiblen Spielorten entlang den nun sichtbaren historischen Fragmenten des Baus von 1902.
Im Stadtraum entsteht vor der historischen Kulisse der ebenfalls freigelegten Westfassade eine Außenbühne, welche dem Auftakt der Wallanlage eine neue Bedeutung gibt.
Hintergund
1902 eröffnete am damaligen Theaterplatz in Frankfurt das Schauspielhaus. Gegen Ende des zweiten Weltkrieges, wurde es durch die Bombenangriffe der Alliierten teilweise zerstört. Die Stadt Frankfurt beauftrage daher 1949 Otto Apel mit dem Wiederaufbau des Hauses. Apel baute das Schauspielhaus zunächst zu einem Opernhaus um. 1955 wurde schließlich eine Theater-Doppelanlage errichtet, in der Oper und Schauspiel an einem Ort zusammengelegt wurden.
Im Zuge des Umbaus wurde die Hauptfassade mit dem vorgelagerten Portikus des alten Schauspielhauses abgerissen. Große Teile der historischen Fassade blieben jedoch erhalten. Als großmaßstäblich ordnende Geste erhielten die beiden Bühnen ein gemeinsames Foyer: Eine 120 Meter lange Schaufront, das Wolkenfoyer.
Bei sämtlichen Umbaumaßnahmen hatte man nichts großflächig abgerissen. Alle Relikte wurden erhalten, um den laufenden Betrieb nicht stärker zu beeinflussen als notwendig. Daher befindet sich zwischen den Baukörpern von Schauspiel und Oper ein dichtes und unübersichtliches Konglomerat von Werkstätten, Probe- und Lagerräumen aus unterschiedlichen Bauzeiten.
Gegenwärtig ist die Theater-Doppelanlage sanierungsbedürftig – über Abriss und Neubau oder Sanierung wird öffentlich und nahezu täglich diskutiert.
Herausforderungen und Ziele des Entwurfes
Die Bühnen müssen gerettet werden, da sie ein wichtiger Zeitzeuge Frankfurts sind. Außerdem prägen Teile des Gebäudes, etwa das Wolkenfoyer, das Stadtbild.
Bei der Erhaltung des Gebäudes sollte jedoch nicht nur Altes bewahrt werden. Die Sanierungsbedürftigkeit des Gebäudes sollte als Anlass genommen werden, die Anlage besser in die Stadtgesellschaft zu integrieren.
Aktuell wirkt das öffentliche Gebäude nicht öffentlich, da der Eingangsbereich zur Stadt hin verschlossen ist und die Häuser getrennt betreten werden. Der Ort sollte außerdem übersichtlicher werden. Noch leidet die Anlage unter den zahlreichen und teilweise gegensätzlichen Umbaumaßnahmen der letzten 100 Jahre. Die Erschließung im Foyer ist in beiden Häusern wirr und umständlich und ist über Treppen bestimmt.
Wesentliches Ziel des Entwurfs ist es, die Charakteristika des gewachsenen, 100 jährigen Grundrisses zu ordnen und erkennbar zu machen. Durch die gewonnene Ordnung werden die verschiedenen Zeitschichten wieder sichtbar.
Es ist jedoch auch klar, dass die Rettung präzise und so einfach wie möglich sein muss, um dem Bau am Leben zu halten und keine unverhältnismäßigen Kosten zu erzeugen.
Lösung
Ich habe daher eine Methode gewählt, die versucht nur die problematischen Teile zu entfernen, beispielsweise die Erschließung. Die charakteristischen Strukturen, wie die Säle der Bühnen sowie Nebenbühnen und Werkstätten, sollen erhalten werden.
Ich habe mich für eine Geste des gemeinsamen Foyers entschieden. Der gesamte Bereich der Nordfassade bildet den Eingang und der Besucher kann über ein großzügiges Foyer das Gebäude betreten. Über die Freitreppe gelangt der klassische Besucher in das wiedervereinte Wolkenfoyer und erst hier verteilt er sich auf die zwei Häuser.
Hinter der Freitreppe beginnt eine neugeschaffene Passage. Eine Passage, die Einblicke in die Theater- und Opernwelt ermöglicht. Hier befinden sich zusätzliche Veranstaltungsorte und Ausstellungsflächen. Die Bühnenwelt eröffnet sich hier den Besuchern. Es entsteht ein gemeinschaftlich genutzter Raum sowohl für Besucher, als auch für Werkstätten. Durch diese neu geschaffene öffentliche Passage wird die Schwelle zum Besucher verringert und die Integration der Anlage in die Stadt wird erhöht. Die beiden Bühnen bilden sich stärker ab und werden ablesbar und trotzdem findet durch die neue Nutzung eine Zusammenführung statt. Ähnlich der Prinzipien der von le Corbusier ́s formulierten „Promenade Architectural“ verdeutlicht der Schnitt eine Bildabfolge, die sich vor dem Auge des schrittweise vorangehenden Betrachters entrollt.
Um die Zeitschichten aufzuzeigen, wird auch die historische Fassade auf der Westseite freigelegt – die aktuelle Fassade wird ihrer Rolle zum öffentlichen Park nicht gerecht. Es entsteht an dieser Stelle eine Freilichtbühne, die die Bühnen auf die Stadt ausweitet. Durch die Freilegung entsteht an Stelle der übrigen Westfassade ein neuer Gebäudeflügel, der sich an die bestehenden Gestaltungselemente anpasst, sich in das Ensemble einfügt und sich der Stadt zeigt.
In dem Entwurf schaffen Vorgefundenes, Entferntes und Neues einen fließenden Raum, der Bühnenwelt und Öffentlichkeit verschmelzen lässt und eine eigenständige Szenografie entwickelt: die Promenade Théâtrale.