Theater 2040 – Konzeptionen und ihre Architekturen Veranstaltungsdokumentation

Die Podiumsdiskussion zur Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt fand am 16. Dezember 2020 im Rahmen der Reihe „Welches Theater für welche Stadt?“ der Goethe-Universität Frankfurt statt.

Podium: 

Amelie Deuflhard (Kampnagel, Hamburg), 
Rebecca Ajnwojner (Maxim Gorki Theater, Berlin)

Moderation: 

Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll, Goethe-Universität Frankfurt

Frankfurts Theater steht im Augenblick vor einer Weichenstellung, die es bis weit in das 21. Jahrhundert maßgeblich mitprägen wird: Wie sollen die Gebäude aussehen, in denen zukünftig das städtisch subventionierte Theater stattfinden wird? Wo sollen Oper, Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater, wo die experimentellen darstellenden Künste zukünftig geprobt, aufgeführt, gesehen und verhandelt werden? Vier der fünf zukünftigen städtischen Theaterbauten sind derzeit – auf verschiedenen Stufen – in Planung. Vor diesem Hintergrund wollen Architekturgeschichte und Theaterwissenschaft der Goethe-Universität in zwei Veranstaltungen die durch diese Situation aufgeworfenen Fragen am 16. Dezember sowie am 17. Februar, jeweils um 18 Uhr, öffentlich diskutieren. Dabei sollen Vorträge von Wissenschaftlern und Gesprächsbeiträge von Theatermacher*innen dazu beitragen, die dringend gebotene Diskussion über das Frankfurter Theater der Zukunft auf eine breitere Grundlage zu stellen.

Pressberichte:

Besprechung in der FAZ: https://zeitung.faz.net/faz/rm-kultur/2020-12-18/88b40f6f946b39378846d01122664718/?GEPC=s5

William Forsythe in der abgebrannten Oper Frankfurt, Bild: Mara Eggert, Bearbeitung:
Anna Ranches (Bureau Mitte)

Kulturikone weiterbauen? Veranstaltungsdokumentation

Livestream-Diskussion zur Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt

Ist es wirklich innovativ, Tabula Rasa zu machen und bestehende Gebäude durch Neubauten zu ersetzen? Liegt die Zukunft von Bauen nicht im Bestand? Viele der relevantesten Architekturen des letzten Jahrzehnt waren Transformationen. Und im Zuge einer verantwortungsvollen Ressourcen- und Klimapolitik können wir uns Abriss in dem bisher praktizierten Ausmaß nicht mehr leisten. Doch diese Debatte fehlt bislang in Frankfurt.

Was heißt das für die Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt? Darüber haben wir am 23. November 2020, bei einer Livestream-Diskussion aus der Evangelischen Akademie Frankfurt mit Expert*innen auf diesem Gebiet diskutiert: Professor und Architekt Claus Anderhalten als Spezialist für Bauen im Bestand, mit Jan Schneider, der als Baudezernent von Frankfurt einen Neubau im Osthafen befürwortet, mit Astrid Wuttke vom Architekturbüro schneider + schumacher, eine der Autor*innen des Validierungsgutachtens. Moderiert wurde die Veranstaltung von der freien Autorin und Kuratorin Anna Scheuermann.

Gibt es einen experimentellen Umgang mit dem Bestand der Theaterdoppelanlage? Ist eine Sanierung der Städtischen Bühnen Frankfurtunter ökologischen Gesichtspunkten nicht doch besser als ein Neubau, so wie es im offiziellen Validierungs-Gutachten heißt? Wir hoffen damit, bestehende Sichtweisen in der Debatte aufzubrechen und den bisher formulierten Antagonismus – 100 Prozent Neubau versus Einfrieren des Status quo –hinter uns zu lassen.

Kuratiert wurde die Gesprächsrunde von den Professor*innen Maren Harnack (Frankfurt University of Applied Sciences, Schwerpunkt Städtebau) und Philipp Oswalt (Universität Kassel) zusammen mit der Initiative Zukunft Städtische Bühnen Frankfurt.

Hintergrund

Der Abriss der Theaterdoppelanlage der Städtischen Bühnen Frankfurt von ABB Architekten aus dem Jahr 1963 mit seiner einzigartigen Gestaltung des Wolkenfoyers durch die beiden jüdischen Künstler Marc Chagall und Zoltán Kemény schien seit dem Stadtratsbeschluss von Januar 2020 entschieden. Doch für ein Neubauprojekt gibt es bislang keine Verständigung auf einen Standort, nicht einmal ein verfügbares Grundstück. Und allen unzähligen Veranstaltungen und Medienberichten zum Trotz ist die zehnjährige Debatte von elementaren blinden Flecken geprägt: Wie soll das Stadttheater der Zukunft aussehen? Wir kann das Theater Menschen erreichen, die es bislang nicht besuchen? Was ist der kulturelle Wert der bestehenden Anlage? Wäre ein Teilerhalt des bestehenden Gebäudekomplex denkbar, der Bewahrung und Innovation miteinander verbindet und der damit im Zeichen einer nachhaltigen Umweltpolitik steht? 

Aus dem Kontext der Initiative Zukunft Städtische Bühnen Frankfurt veranstalten daher mehrere Institutionen eine Reihe von öffentlichen Diskussions-Veranstaltungen zu diesen offenen Fragen, zu denen führende Architekt*innen, Theatermacher*innen, Künstler*innen, Kurator*innen und Wissenschaftler*innen zu Wort kommen und mit Frankfurter Akteur*innen aus Politik, Kultur und Gesellschaft diskutieren.

Petition und Initiative Zukunft Städtische Bühnen Frankfurt

Die am 9. März 2020 ins Leben gerufene Petition „Zur Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt“ hat bis dato knapp 6.000 Unterschriften erhalten. Zu den Initiator*innen der Initiative Zukunft Städtische Bühnen Frankfurt gehören Prof. Dr. Maren Harnack (Frankfurt University of Applied Sciences), Hans-Christoph Koch (Werkbund Hessen), Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll (Goethe-Universität Frankfurt), Prof. Philipp Oswalt (Universität Kassel) und Prof. Dr. Carsten Ruhl (Goethe-Universität Frankfurt) und weitere Unterstützer*innen aus Politik, Kultur und Gesellschaft.

Bild Ulfert Beckert © Jens und Sven Beckert
Bearbeitung: Anna Ranches (Bureau Mitte)

Pressberichte:

https://www.hessenschau.de/kultur/gibt-es-in-frankfurt-nicht-doch-eine-chance-fuer-die-buehnen-doppelanlage,zukunft-buehnen-frankfurt-100.html

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/staedtische-buehnen-frankfurt-auch-sanierung-ist-moeglich-17067568.html

https://www.fr.de/frankfurt/zukunft-der-staedtischen-buehnen-in-frankfurt-weiterbauen-ist-ein-wort-der-zukunft-90111001.html

https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Kultur-9/Zukunft-Staedtische-Buehnen-Die-grosse-Frage-am-Willy-Brandt-Platz-36619.html

Die Raumskulptur von Zoltan Kemeny – Veranstaltungsdokumentation

Die Deckenskulptur des Frankfurter Theaterfoyers wird allseits geschätzt, doch wenig ist über den Künstler, die Entstehung und Rezeption seines Frankfurter Werkes bekannt. Wie kam es zur Beauftragung des ungarisch-jüdischen Künstlers 1963? Welche Idee und Konzepte prägen sein Werk, welche Rolle nimmt er in der Entwicklung des Nachkriegskunst ein? Welche Bezug hat das Werk zur Architektur der Theaterdoppelanlage und dem Stadtraum? Und lässt sich die Arbeit – wie zwischenzeitlich beabsichtigt – in einen Neubau translozieren? Diese Fragen adressierte die Veranstaltung in der Evangelische Akademie Frankfurt vom 4.12.2020, bei der auch die Ergebnisse neuer Recherchen zu dem berühmten Frankfurter Kunstwerk erstmals vorgestellt werden.

In einem einleitenden Vortrag stellte der Schweizer Kurator und Kemeny-Experte den Künstler vor. Nach einer ersten Diskussionrunde mit der Kunsthistorikerin und Museumsleiterin Susanne Titz, moderiert vom Architketen Philipp Oswalt, referierte der Kulturhistoriker Alfons Maria Arns über Aufragsgenese und Rezeption des Frankfurter Werks. Dem folgte eine zweite Gesprächsrunde

Veranstalter waren Arch+ Verein zur Förderung des Architektur- und Stadtdiskurses, Frankfurt University of Applied Sciences (Prof. Maren Harnack), Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach

Zu den Beteiligten

Dieter Schwarz, 1953 geboren in Zürich, ist Kurator und Autor. Er war von 1990 bis 2017 Direktor des Kunstmuseums Winterthur, zahlreiche Publikationen zur zeitgenössischen Kunst, u.a. zu Zoltán Kemény (Centre Pompidou 2004)

Alfons Maria Arns, geboren 1954 in Lennestadt, freischaffender Kulturhistoriker und Ausstellungsmacher in Frankfurt Main, Mitbegründer der Initiative Zukunft Städtische Bühnen Frankfurt

Susanne Titz, geboren 1964 in Stolberg (Rheinland) ist Kunsthistorikerin und seit 2004 Direktorin des Städtischen Museums Abteiberg in Mönchengladbach und Mitglied des Sachverständigenkreises Kunst am Bau beim Bundesbauministeriums

Philipp Oswalt, geboren 1964 in Frankfurt Main, Architekt und Publizist, seit 2006 Professor an der Universität Kassel für Architekturtheorie und Entwerfen, Vorsitzender des Landesdenkmalrats Hessen und Mitbegründer der Initiative Zukunft Städtische Bühnen Frankfurt

Presseberichte:

HR 2 (Hörfunk) „Am Morgen“, „Frühkritik“ 8.12.2020, 7.40 Uhr

Kommentar:

Autor: wolfgang kopyczinski (IP-Adresse: 79.251.0.252, p4ffb00fc.dip0.t-ipconnect.de)E-Mail: wolfgang.kopyczinski@posteo.deURL: Kommentar: Danke für die gehaltvolle Veranstaltung heute am 4.12. !Angesichts des drohenden Abrisses erscheint mir die folgende Idee zwar etwas abwegig, ich möchte sie aber doch als Vorschlag einbringen: es wäre u.U. aufschlussreich, die verschiedenen Umbauten des Foyers nochmal aufzuschlüsseln und zu deuten in ihrer Aus-Wirkung (was wirkte positiv und was hat die guten Möglichkeiten der anfänglichen individuellen und sozialen Raumerfahrung negativ beeinträchtigt) für das Publikum und sein Erleben und auch in ihrer möglichen gesellschaftlichen Bedeutung, also aufgrund welcher gesellschatflichen Dynamiken es zu dem jeweiligen Umbau kam. Also z.B. die spätere Trennung der beiden Bereiche Theater und Oper, die offenbar zu Beginn offen und durchlässig waren. Es scheint mir lohnend, das mal durchzudenken: Wenn das wieder durchlässig gemacht würde und auch an dieser Stelle eine Durchmischung/zugelassener Übergang (offene Gesellschaft)/Verschmelzung der Bereiche ermöglicht würde. Wäre das nicht wünschbar und durchaus auch handhabbar im realen Bühenbetrieb?! Das wären doch dann wirklich ein Stückchen mehr städtische öffentliche Bühnen und neue öffentliche Räume – als sonst in allen hochsubventionierten und immer abgeschlossenen  Kulturstätten. Es wäre vielleicht ja auch einen Realversuch wert, das mal einen Monat im Spielplan durchzuführen. Wenn die Corona-Situation das wieder zulässt.Und sollte der Abriss kommen, wäre womöglich jetzt sogar der letztmögliche Zeitraum, wo dieser Frage nochmal real nachgegangen werden könnte.
Und noch eine zweite Idee: die Zukunft unserer Kultur liegt genauso wie die Zukunft der Klimakatastrophenbewältigung ja nicht mehr im schneller-höher-weiter sondern in einer dauerhaft tragfähigen Organisation (Stichwort enkeltauglich). Also wäre ein Opernhaus mit 1.500 hochsubventionierten Plätzen und 5.000 live-stream-Plätzen vielleicht eine Variante einer demokratischeren und lebendigeren Kulturlandschaft; inklusive natürlich eines Rotationssystems für die Realplätze. Downsizing ist doch angesagt und keine Hypertrophie. Ich werde jedenfalls nicht in ein Operhaus in der Art eines Kreuzfahrtschiff- oder Flughafenmolochs gehen. Wie glücklich sind viele Menschen, wenn eine Oper im Bockenheimer Depot stattfindet? ! Doch auch weil es dort ‚kleiner‘ ist, mehr menschliches Maß ist und mehr soziales Miteinander ist, als bei Großveranstaltungen.

Wolfgang Kopyczinski

Denkmalpfleger fordern Erhalt / Bau auf Roter Liste

In einem am 16. November veröffentlichten offenen Brief fordern führende Organisationen der Denkmalpflege in Deutschland von der Stadt Frankfurt den Erhalt der denkmalgeschützten Teile der Theaterdoppelanlage. Das Bauwerk sei ein herausragendes Zeugnis der Stadtgeschichte und insbesondere sein 1959-63 errichtetes Foyer stehe wie kein zweites öffentliches Gebäude der Kommune für den kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Aufbruch der Nachkriegszeit. Der Brief appelliert an die Stadt, den bestehenden Denkmalschutz des Theaterfoyers anzuerkennen und bei den anstehenden Sanierungs- und Umbaumaßnahmen die geschützte Bausubstanz zu bewahren. Die durchgeführten Untersuchungen ließen nicht erkennen, dass es andere überwiegende öffentliche Belange gibt, sei es der Kosten oder der Nutzbarkeit, die einem Erhalt entgegenstehen. Es sei nicht nachvollziehbar, dass in Frankfurt nicht möglich sein soll, was an vielen Orten im In- und Ausland in den letzten Jahren und Jahrzehnten praktiziert worden ist: die Sanierung und Erneuerung von Theaterkomplexen – auch mit Teilneubauten – unter Beibehaltung der denkmalgeschützten Gebäudeteile. Denkmalschutz sei keineswegs gleichbedeutend mit Stillstand oder Rückwärtsgewandtheit, sondern ließe sich mit konzeptueller Innovation und Transformation der Gesamtanlage verbinden. Sicherlich benötige Frankfurt heute einen anderen Spielbetrieb als vor 60 Jahren, aber leider fehle in der Frankfurter Debatte bisher das Verständnis und die Fantasie für die Möglichkeiten, die ein Weiterbauen mit dem Bestand ermöglicht.

Aufgrund der akuten Gefährdung hat der Verband Deutscher Kunsthistoriker das Bauwerk zudem in die Rote Liste gefährdeter Denkmale in Deutschland aufgenommen.

Unterzeichnet ist der Brief von:

  • Verband Deutscher Kunsthistoriker,
  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz,
  • ICOMOS Deutschland (International Council on Monuments and Sites – Deutsche Sektion),
  • docomomo Deutschland (International Working Party for Documentation and Conservation of Buildings, Sites and Neighbourhoods of the Modern Movement – Deutsche Sektion),
  • Arbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege und
  • Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz.

Eintrag der Rote Liste gefährdeter Denkmale in Deutschland des Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V :

Der Volltext des offenen Briefes findet sich unter:

„Erst fragen, was wir brauchen“

von Claus-Jürgen Göpfert, Frankfurter Rundschau, 23. Oktober 2020

Städtebauerin Maren Harnack und Theaterwissenschaftler Nikolaus Müller-Schöll sprechen im Interview über die Zukunft der Bühnen in Frankfurt.

Maren Harnack und Nikolaus Müller-Schöll plädieren für eine Grundsatzdiskussion.
© peter-juelich.com

Frau Harnack, Herr Müller-Schöll, das Gebäude der Theater-Doppelanlage aus dem Jahr 1963 befindet sich baulich und technisch in einem maroden Zustand. Es hat den Eindruck, als werde der Bau von der Stadt vernachlässigt.

Müller-Schöll: Man muss den Fall Frankfurt einordnen in einen größeren Zusammenhang. Überall in Deutschland sind die Theaterbauten aus den 60er und 70er Jahren inzwischen große Sanierungsfälle geworden. Für die Kommunen tickt da eine Zeitbombe. Oft ist der Grund für die Vernachlässigung auch, dass es den Städten in der öffentlichen Verwaltung an Personal fehlt.

Harnack: Die Sanierungsfälle gibt es aber auch bei anderen öffentlichen Bauten, denken Sie an Brücken oder Schulen. Noch immer werden Bauwerke einfach nicht gepflegt. Man hält es für einfacher und billiger, bauliche Massen einfach zu entsorgen und neu zu errichten. Kurzfristig mag dieser Umgang mit Bausubstanz wirtschaftlich sein, schon mittelfristig ist er es aber nicht mehr.

Bei Theatergebäuden haben die baulichen Formen ja auch unmittelbar mit dem Theater zu tun, das dort gespielt wird.

Müller-Schöll: Absolut, diese Häuser sind keine austauschbaren Schachteln. Einar Schleef ging bei seiner Inszenierung der „Mütter“ in den 80er Jahren vom Grundriss dieses spezifischen Hauses aus und ließ einen Steg durch den Zuschauerraum bauen. Wanda Golonka kam als Hausregisseurin ans Schauspiel, weil sie die große Tiefe der größten Schauspielbühne Europas reizte.

Harnack: Das heißt, wir müssen auch beachten, welche besonderen Formen von Theater in einem Gebäude wie dem am Willy-Brandt-Platz möglich sind. Wir beklagen gegenwärtig die Verödung der Fußgängerzonen. Aber warum sind sie öde? Weil sich überall die gleichen Kettenbetriebe ausgebreitet haben.

Was ist der besondere Charakter des Gebäudes der Städtischen Bühnen in Frankfurt?

Müller-Schöll: Es ist ein offenes Haus im Geist der Nachkriegsmoderne. Die gläserne Fassade ermöglicht den Austausch: Man sieht aus der Stadt ins Theater hinein, und von drinnen wird die Stadt zur Theaterinszenierung. Wir sind keine Traditionalisten, die Altes erhalten wollen, nur weil es alt ist. Schauspielintendant Anselm Weber hat völlig recht: Ein modernes Theater muss den Menschen dort gute Arbeitsmöglichkeiten bieten. Aber vor allen Bauentscheidungen muss die Debatte geführt werden, welches Theater der Zukunft wir in Frankfurt wollen. Diese Diskussion ist noch kaum geführt worden. Das Stadtparlament hat zu früh einen Neubau der Theater beschlossen.

Welche Teile halten Sie für erhaltenswert?

Harnack: Die große Geste, mit der das Foyer den Anlagenring abschließt, finden wir sehr überzeugend. Und dahinter versammeln sich schon jetzt Bauteile aus allen Jahrzehnten, die man zum Teil weiternutzen kann, zum Teil ersetzen muss. Die Reste des alten Seeling-Baus sollten sicher nicht verschwinden, auch der neue Werkstattturm ist noch nicht am Ende. Aber noch einmal: Wir brauchen erst einmal eine Diskussion über die Theaterlandschaft der Zukunft. Ich bin sehr von Stuttgart 21 geprägt. Da hat man auch gesagt: Weil es geht, bauen wir jetzt den Fernbahntunnel unter der Stadt. Statt sich zu fragen, welchen Bahnhof die Stadt überhaupt braucht.

Müller-Schöll: Frankfurt steht vor einer Jahrhundertentscheidung in seiner Theaterlandschaft. Derzeit werden vier von sechs städtischen Theatergebäuden neu geplant: neben den Städtischen Bühnen das Kinder- und Jugendtheater und ein Zentrum der Künste auf dem alten Universitätscampus in Bockenheim. All das muss aufeinander abgestimmt werden. Frankfurt braucht einen großen Theaterentwicklungsplan. Es gibt darüber keinen Diskurs, der Theater und Stadt zusammen denkt. Wir fordern diese Debatte.

Wer sollte denn entscheiden?

Harnack: Ich halte es für ganz wichtig, neben Experten auch die Bevölkerung mit einzubeziehen. Und zwar auch Menschen, die nicht zur weißen Mittelschicht gehören und die im Theater momentan nicht repräsentiert sind.

Müller-Schöll: Und natürlich auch die freie Theaterszene. Sie muss unbedingt einbezogen werden. Das ist das Experimentierlabor des Theaters. Aber man lässt sie hier am ausgestreckten Arm verhungern.

Harnack: Ich halte es auch für dringend geboten, bei der Frage eines Theaters der Zukunft junge Architektur- und Stadtplanungsbüros zu berücksichtigen und nicht nur die Stararchitekten, die schon fünf Theater gebaut haben. Die junge Generation wird die neuen Theater nämlich vor allem nutzen.

Gesprächsreihe zur Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt

Podiumsdiskussionen, Vorträge, Statements

23. November, 4. Dezember, 16. Dezember 2020 und 17. Februar 2021

Organisiert von Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt University of Applied Sciences in Kooperation mit Arch+ Verein zur Förderung des Architektur- und Stadtdiskurses und Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach

Der Abriss der Theaterdoppelanlage der Städtischen Bühnen Frankfurt von ABB Architekten aus dem Jahr 1963 mit seiner einzigartigen Gestaltung des Wolkenfoyers durch die beiden jüdischen Künstler Marc Chagall und Zoltán Kemény schien seit dem Stadtratsbeschluss von Januar 2020 entschieden. Doch für ein Neubauprojekt gibt es bislang keine Verständigung auf einen Standort, nicht einmal ein verfügbares Grundstück. Und allen unzähligen Veranstaltungen und Medienberichten zum Trotz ist die zehnjährige Debatte von elementaren blinden Flecken geprägt: Wie soll das Stadttheater der Zukunft aussehen? Wie kann das Theater Menschen erreichen, die es bislang nicht besuchen? Was ist der kulturelle Wert der bestehenden Anlage? Wäre ein Teilerhalt des bestehenden Gebäudekomplexes denkbar, der Bewahrung und Innovation miteinander verbindet und der damit im Zeichen einer nachhaltigen Umweltpolitik steht?

Aus dem Kontext der Initiative Zukunft Städtische Bühnen Frankfurt veranstalten daher mehrere Institutionen eine Reihe von öffentlichen Diskussions-Veranstaltungen zu diesen offenen Fragen, zu denen führende Architekt*innen, Theatermacher*innen, Künstler*innen, Kurator*innen und Wissenschaftler*innen zu Wort kommen und mit Frankfurter*innen, Akteur*innen aus Politik, Kultur und Gesellschaft diskutieren.

Bild Ulfert Beckert © Jens und Sven Beckert

Die einzelnen Veranstaltungen im Überblick:

Montag, den 23. November 2020, 18:00 Uhr

Kulturikone weiterbauen?

Podiumsdiskussion zur Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt

Referent: Prof. Claus Anderhalten (Anderhalten Architekten, Kassel)

Podium: Prof. Dr. Maren Harnack (Frankfurt University of Applied Sciences), Jan Schneider (Baudezernent Frankfurt), Astrid Wuttke (schneider + schumacher, Frankfurt)

Moderation: Anna Scheuermann (freie Kuratorin und Autorin, Architects for Future)

Ort: Hybrid, Evangelische Akademie Frankfurt und per Zoom- Übertragung: Zoom-Meeting beitreten; https://uni- kassel.zoom.us/j/94481428696; Meeting-ID: 944 8142 8696

Veranstalter: Frankfurt University of Applied Sciences, in Kooperation mit Arch+ Verein zur Förderung des Architektur- und Stadtdiskurses und Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach

Freitag, den 4. Dezember 2020, 18:00 Uhr

Die Deckenskulptur im Theaterfoyer von Zoltán Kemény

Referenten: Dr. Dieter Schwarz (Kurator Zürich, ehemals Direktor des Kunstmuseums Winterthur), Alfons Maria Arns (Kulturhistoriker, Frankfurt Main)

Podium: Prof. Dr. Maren Harnack (Frankfurt University of Applied Sciences), N.N.

Moderation: Prof. Philipp Oswalt (Universität Kassel)

Ort: Hybrid, Evangelische Akademie Frankfurt und per Zoom- Übertragung

Veranstalter: Frankfurt University of Applied Sciences, Arch+ Verein zur Förderung des Architektur- und Stadtdiskurses, Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach

Mittwoch, den 16. Dezember 2020, 18:00 Uhr

Theater 2040 – Konzeptionen und ihre Architekturen

Podium: Amelie Deuflhard (Kampnagel Hamburg), Rebecca Ajnwojner (Maxim Gorki Theater)

Moderation: Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll

Ort: online, Zoom-Link wird noch bekannt gegeben

Veranstalter: Goethe-Universität Frankfurt www.uni-frankfurt.de

Mittwoch, den 17. Februar 2021, 18:00 Uhr

Theaterbauten, Kultur für alle

Podium: Prof. Frank Schmitz (Universität Hamburg),
Prof. Ulrike Haß (Universität Duisburg/Essen)

Moderation: Prof. Dr. Carsten Ruhl

Ort: Hybrid, Goethe-Universität Frankfurt und per Zoom-Übertragung

Veranstalter: Goethe-Universität Frankfurt www.uni-frankfurt.de

WICHTIGER HINWEIS: Weitere Details zu den Veranstaltungen wie der Pandemie angepasste Veranstaltungsabläufe, aktuelle Termine oder Zoom-Einwahldaten werden über Newsletter und auf der Website www.zukunft-buehnen-frankfurt.de sukzessive bekannt gegeben. Wir werden alle aktuell geltenden Hygiene-Vorschriften zu COVID-19 beachten.

Zum Hintergrund

Die am 12. März 2020 ins Leben gerufene Petition „Zur Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt“ hat bis dato knapp 6.000 Unterschriften erhalten. Zu den Initiator*innen der Initiative Zukunft Städtische Bühnen Frankfurt gehören Prof. Dr. Maren Harnack (Frankfurt University of Applied Sciences), Hans-Christoph Koch (Werkbund Hessen) Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll (Goethe-Universität Frankfurt), Prof. Philipp Oswalt (Universität Kassel) und Prof. Dr. Carsten Ruhl (Goethe-Universität Frankfurt) und weitere Unterstützer*innen aus Politik, Kultur und Gesellschaft.

Petition

Presseverteiler/ Newsletter

www.zukunft-buehnen-frankfurt.de

Für die Aufnahme in unseren Presseverteiler oder allgemeinen Newsletter schicken Sie bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@zukunft-buehnen-frankfurt.de




Durchbruch.Aufbruch?

Leserbrief von Philipp Oswalt (Bauwelt 20.2020) in Erwiderung des Artikels von Enrico Santifaller (Bauwelt 16.2020). 

Enrico Santifaller polemisiert gegen unsere Petition zu den städtischen Bühnen Frankfurt, indem er dem Leser wichtige Informationen vorenthält, Tatsachen verzerrt und auch mit Unterstellungen operiert. Er feiert einen angeblichen Durchbruch der Kulturdezernentin mit ihrem Konzept einer Kulturmeile, doch verschweigt er, dass nach Präsentation des Konzepts bekannt wurde, dass das hierfür vorgesehene Grundstück an der Neuen Mainzer nach Auskunft seines Eigentümers und Nutzers nicht zur Verfügung steht. Von einem Durchbruch kann keine Rede sein, auch wenn diese Lösung in städtebaulicher Hinsicht durchaus Qualitäten hätte.

Der Autor ignoriert eine wesentliche Argumentation unserer Petition völlig: Seit 2011 befasst sich die Stadt Frankfurt mit der Zukunft ihrer Städtische Bühnen und hat dafür fast zehn Millionen Euro Planungskosten ausgegeben. Doch es gibt bis heute kein Konzept für den Spielbetrieb und das Theater. Es soll für eine Milliarde Euro ein Neubau entstehen, aber was die Nutzungsplanung betrifft, so hat die Unternehmensberatungsagentur M.O.O.CON das Raumprogramm von 1955 fortgeschrieben. Alter Wein in neuen Schläuchen. Aber die Stadtgesellschaft heute ist eine andere, und es wäre dringend nötig, darüber nachzudenken, wie ein Stadttheater in den kommenden Jahrzehnten arbeiten sollte und was für Räume es benötigt. Der Autor möchte lieber wie die Kulturdezernentin den Eindruck erwecken, die Initiatoren und Unterzeichner der Petition hätten als „Historisten 2.0“ von Theater keine Ahnung und kritisierten die Rolle der heutigen Intendanz zu Unrecht. Was ist aber davon zu halten, dass die Opernintendanz erfolgreich darauf bestehen kann, für einen Interimspielbetrieb von einigen Jahren ihren Repertoirebetrieb mit ihren jetzigen Bühnenbildern unverändert fortsetzen zu können, was für die temporäre Ersatzspielstätte die zweitgrößte Drehbühne der Welt erfordert mit Kosten von 70 Millionen Euro? Diese Kosten führen dann zu dem konstruierten Sachzwang, den Standort zu wechseln, da keine Kosten für ein Interim anfallen. In den letzten Jahren sind im In- und Ausland viele Häuser saniert worden, bei keinem Projekt wurde eine temporäre Drehbühne gefordert und realisiert. Und üblicherweise ist der alte Standort auch der neue.

Die Petition hat nicht für den Kompletterhalt plädiert, sondern für die Bewahrung der denkmalrelevanten Teile. Dass diese stadtbildprägend waren und sind und eine wichtige Epoche konzeptuell überzeugend verkörpern, wird niemand bestreiten wollen, auch wenn Herr Santifaller nicht darauf verzichtet, auf unbestrittene Mängel der vielfach umgebauten Gesamtanlage hinzuweisen, um die Frage von Denkmalwert generell in Zweifel zu ziehen. Ironischerweise kommt dem Autor, nachdem er sich an der Petition abgearbeitet hat, zu einem Vorschlag, der ganz der Petition entspricht: „ein Haus am alten Standort belassen und jenes ‚demokratische Signal der Transparenz‘, das der ABB-Bau zweifellos zeigt, fortschreiben und im Sinne der Denkmalpflege transformieren“. Nie ging es uns darum, den Bestand zu sakralisieren und in seinem Status quo einzufrieren. Doch in der Frankfurter Debatte herrscht noch eine Stadtmarketing-Denke der 1990er, welche ikonische Leuchttürme von Stararchitekten für innovativ hält. Für die „Denkmalpflege“ bedeutet, den Bestand abzureißen und von einem Stararchitekten eine neue Glaskiste bauen zu lassen, deren Transparenz an das alte Foyer erinnern soll. Das heute aber Konzepte des Weiterbauens und des Transformierens eines Gebäudebestands innovativer sind als das stete Tabula rasa, ist jenseits der Fantasie von Intendanz und Kulturpolitik.

Dazu gehört auch die gezielte Diskreditierung jeglicher Bestandslösung durch die Stabsstelle der Stadt Frankfurt, deren Leiter Micheal Guntersdorf, zuvor Projektleiter der „Neuen Altstadt“ aus seiner tiefen Abneigung des Nachkriegsbaus keinen Hehl macht. Kosten für einen Neubau werden durch Auslassung ganzer Kostengruppen (Baugrundstück, Freimachung, Erschließung und Außenanlagen) klein gerechnet, Bestandslösungen durch einen dreifachen Risikoaufschlag und überteuerte Interimslösungen groß gerechnet. Und die angeblich entscheidungsbegründenden Gutachten sind überwiegend unter Verschluss und waren auch den Abgeordneten nicht bekannt. Dazu hat Herr Santifaller offenkundig keine Nachfrage gestellt. Die einzige Frage, die er in Vorbereitung des Artikels an den Verfasser dieser Zeilen richtete, war, wo er seinen privaten Wohnort habe. Ich frage mich, ob der Autor die richtigen Fragen stellt.

Philipp Oswalt, Architekt, Berlin

Validierungsgutachten widerspricht der Abrissbegründung

Eine Analyse von Philipp Oswalt

Auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung hat die Stadt Frankfurt Main 2019 eine Arbeitsgemeinschaft um das renommierter Architekturbüro Schneider & Schumacher mit einem Validierungsgutachten beauftragt, dass zum 21. Januar 2020 der Stadt vorlag, aber bislang als Verschlusssache galt. Nur dem Insistieren des Fraktionsvorsitzender der Grünen im Römer, Sebastian Popp, ist es zu verdanken, das es nun widerwillig, mit monatelanger Verzögerung und möglichst geräuschlos der Öffentlichkeit und auch den Stadtverordneten zugänglich gemacht wurde. Um die Relevanz des Gutachtens zu schmälern, erhebt die Stabsstelle Städtische Bühnen der Stadt Frankfurt „Bedenken zur Qualität“ des von ihre beauftragten, betreuten, abgenommenen und bezahlten Gutachtens, ohne dies zu begründen.

Auch wenn das Gutachten eine Reihe wichtiger Aussagen des Planerteams und der Stabsstelle zum Bestand bestätigt (Notwendigkeit des Austauschs der gesamten Haustechnik, des Neubau des Magazingebäudes und des Umbau des Erdgeschoss; Unsinnigkeit einer minimalen Sanierungslösung, Unmöglichkeit einer Beibehaltung Bestandsschutz und der Sanierung im laufenden Betrieb), kommt es in einigen wesentlichen Fragen zu anderen Ergebnissen, welche zu anderen Bewertungen der Handlungsoptionen Sanierung versus Neubau führen. Die bisherige Begründung für den pauschalen Ausschluss von Sanierungslösungen sind vor diesem Hintergrund nicht plausibel und hinfällig.

Die Aussagen zur Sanierungsplanung von Planerteams/ Stabsstelle

  • Die vorgesehene Opernprobebühne von 595 qm ist unüblich groß. Reduziert auf eine übliche und angemessene Größe von ca. 350 – 400 qm kann diese im Bestand anders als geplant zu geringeren Kosten und in weit besserer Funktionalität auf der Ebene der Hauptbühne vorgesehen werden. (Siehe S. 33, 38)
  • Die Flächen für Haustechnik sind ca. 1000 qm zu groß, zu wenig räumlich gebündelt und unwirtschaftlich platziert. Die reduzierte Haustechnik ließe sich besser anordnen, anstatt in unnötiger und unwirtschaftlicher Weise bisherige Arbeitsbereiche in Beschlag zu nehmen.
  • Es ist nicht nachvollziehbar und zu hinterfragen, warum der für € 60 Millionen erstellte Werkstattturm bereits 6 Jahre nach Fertigstellung gemäß den heutigen Anforderungen der Städtischen Bühne nicht mehr für eine Werkstattnutzung geeignet sein soll, was teure Nutzungsverlagerungen und Umbauten zur Folge hat (Siehe S. 46, 73).
  • Die Planung sieht bislang kein modernes, automatisiertes Kulissenlagersystem vor, welches funktionale und räumliche Vorteile bietet (in Linz ist ein solches System bereits in Betrieb, für Stockholm ist es geplant.).
  • Es ist nicht nachvollziehbar, warum die zu erneuernden Außenfassaden homogenisiert werden soll, was zu Mehrkosten führt und architektonisch fragwürdig ist. (Seite S. 28)
  • Der Gebäudekomplex kann unterhalb der Hochhausrichtlinie um mehr als 2.000 qm BGF erweitert werden. Diese Raumpotenziale können bei Bedarf neue Nutzungen ermöglichen.

Zum Interim

Die von der Opernintendanz gestellten Anforderungen an das Interim sind unüblich und weltweit einmalig. In einem Interim wird üblicherweise nicht die Bedingungen der stationären Bühnen weitestgehend nachgebildet, sondern der Spielbetrieb passt sich an die Besonderheiten des Interimslösung an, was neben Einschränkungen auch neue innovative Spielmöglichkeiten bietet. Nirgends wurden bislang Interims mit Drehbühnen realisiert, was zu sehr hohen Mehrkosten führt. Nicht berücksichtigt wurde zudem die andernorts genutzte Möglichkeit, ein vorhandenes Interim aufzukaufen und weiter zu nutzen (wie etwa in Genf) und/ oder vorzusehen, das Interim nach Gebrauch weiterzuverkaufen (wie in Stuttgart einkalkuliert). Auch nicht berücksichtigt wurde die Möglichkeit, das Interim mit anderen Projekten wie dem neuen Kinder- und Jugendtheater oder dem Kulturcampus Bockenheim zusammenzudenken (S. 50 – 58).

Zum Neubau

Das Fehlen eines konkreten Standort und einer Planung führt zu großen Ungewißheiten. Während der Risikozuschlag für die Sanierung bei 30% liegt, sind für den Neubau in der Planung nur 10% vorgesehen, was deutlich zu gering ist. Zugleich sind die funktionalen Erwartungen an den Neubau zu hoch. Auch eine Neubaulösung wird funktional Kompromisse eingehen. Den idealisierten Neubau gibt es nicht. (Siehe S. 47 – 49, 71)

Über das Gutachten hinausgehend ist festzustellen, dass bei den von Planerteam und Stabsstelle vorgelegten Schätzungen die Kosten für Baugrundstück, Freimachung, Erschließung und Außenanlagen ausgespart sind, was die Neubaulösungen deutlich preiswerter erscheinen lässt als sie es wirklich sind.

Vergleich Neubau/ Bestandslösung

1. Funktionalität

Die Basisvariante der Sanierung kommt aufgrund funktionaler Mängel nicht in Frage. Eine Sanierung plus-Variante verbessert aber die Funktionalität wesentlich gegenüber dem heutigen Zustand. Mit den vom Validierungsteam vorgeschlagenen Optimierungen sind die funktionalen Einschränkungen geringer als dargestellt. Unzutreffend sind etwa die im Bericht und Bewertung der Stabsstelle vom 10. Februar 2020, dass sich bei der verbesserten Sanierung die „verwinkelte und ineffiziente Wegeführung“ sich nicht verbessern ließe oder daß die Ergänzung um eine neue experimentelle Spielstätte mit Erhalt der bestehenden Doppeltheateranlage nicht möglich wäre (Siehe S. 39). Eine weitere experimentelle Spielstätte könnte zudem im ausgelagerten Produktionszentrum realisiert werden, wie dies auch in anderen Häusern praktiziert wird.

Die größte funktionale Einschränkung bei der Sanierung ist, dass der Orchestergraben im Bestand begrenzt ist und sich im Regelbetrieb nur für 80 Musiker eignet, was die Produktion einiger spätromantischer und moderner Opern einschränkt (Seite 16). Aber auch andere berühmte Häuser arbeiten mit einem begrenzten Orchestergraben vergleichbarer Größe.

Unstrittig ist, dass ein Neubau die heutigen funktionalen Anforderungen besser erfüllt als eine Sanierung. Die Gutachter verweisen aber darauf, dass auch ein jeder konkreter Entwurf für eine Neubaulösung funktionale Kompromisse eingehen wird, die sich aber erst mit Vorliegen eines solchen Entwurfs zeigen (siehe Seite 49, 71).

2. Denkmalschutz

Erstmal in einem Planungsdokument der Stadt Frankfurt Main zu den Städtischen Bühnen verweist das Validierungsgutachten auf den Denkmalwert von Teilen des Gebäudes, auch wenn es auf Grund der fehlenden Eintragung in die Denkmalliste dem Irrtum unterliegt, dass es einen Denkmalstatus als bislang nicht gegeben ansieht. Die Gutachter kommen zur Aussage: „So wie die Städtischen Bühnen am Willy-Brandt-Platz unmittelbar mit der Geschichte des Ortes verknüpft sind, ist auch das kollektive Gedächtnis der Stadtgesellschaft mit dem Gebäudeensemble verbunden und stellt somit einen Wert dar, der nicht in Euro bemessen werden kann.“ (S. 51)

Selbst diese dezente Thematisierung des Denkmalschutz ruft den Unmut des Auftraggebers hervor, der in seiner Vorbemerkung Wert darauf legt, klarzustellen, dass ein Denkmalwert „nicht angesprochen und auch nicht untersucht“ worden sei. Richtig ist, dass weder in der Machbarkeitsstudie von 2017, dem Gutachten des Planerteams von Dezember 2019, den Berichten der Stabsstelle oder in den politischen Debatten und Entscheidungen der Denkmalwert bis Frühjahr 2020 behandelt worden ist.

3. Kosten

Einen eigene Kostenberechnung, welche die aufgezeigten planerischen Optimierungsmöglichkeiten berücksichtigt, hat das Validierungsteam nicht vorgelegt. Das Gutachten zeigt aber, das die vom Planerteam und der Stabsstelle für die Sanierungslösung veranschlagten Kosten zu hoch und die für den Neubau zu niedrig sind, auch wenn sich anders als zwischenzeitlich erhofft die Kosten für Neubau oder Sanierung sich in einer gleichen Größenordnung bewegen. Aber anders als bislang dargestellt ist im Vergleich nicht die optimierte Sanierungslösung (plus) die teuerste, sondern die günstigste.

4. Ökologie

Ein sanierter Bestand ist im Betrieb energetisch so effizient wie ein Neubau. (S. 70) Bezieht man allerdings auch die Fragen des Herstellungsaufwand (graue Energie) mit ein, ist eine Bestandslösung deutlich ökologischer. Die Herstellung eines Neubaus erfordert den sechsfachen Primärenergiebedarf gegenüber einer Sanierungslösung. In der Gesamtbilanz (Bau + Betrieb über 50 Jahre) liegt der Primärenergiebedarf für einen Neubaus um 365 Mio. Megajoule über einer Sanierungslösung (Plus Variante). Dies Belastung der Atmosphäre beträgt dabei 109.600 Tonnen C02 Äquivalenten und somit 21.900 Tonnen C02 Äquivalenten mehr als eine Sanierungslösung, dies ist ein Plus von 20%. [1]

Fazit

Anders als bisher behauptet, zeigt sich, das man mit einer Sanierung nicht für mehr Geld etwas Schlechteres erhält. Eine optimierte Sanierung mit ausgelagertem Produktionszentrum wird voraussichtlich etwas billiger als ein Neubau, ist funktional zum status quo deutlich verbessert, auch wenn er die Funktionalität einer Neubaulösung nicht ganz erreichen kann. Dafür aber wird er dem Denkmalschutz gerecht und hat eine deutlich bessere Ökobilanz.

PS: Transparenz/ Planungskultur

Während die bauliche Transparenz des Bestandes große Wertschätzung erfährt und in dem Neubau wieder auf gegriffen werden soll, trifft dies auf das Planungsverfahren nicht zu. Erst Monate nach der wiederholten Kritik seitens der Initiative „Zukunft Städtische Bühnen Frankfurt“ wurde zunächst der Planerbericht und nun der Validierungsbericht veröffentlicht. Nach wie vor unter Verschluss sind allerdings die Anlagen zu den Berichten, womit wichtige Informationen wie die Kostenermittlung und das Raumprogramm des Planerteams nicht zugänglich sind. 2017 war dies noch anders, hier wurde die gesamte Untersuchung der Öffentlichkeit zeitnah zu Verfügung gestellt. Wie wichtig und produktiv dies war, zeigt die vom ehemaligen Baudezernenten darauf hin verfasste Kritik an der Planung. Wesentliche Elemente seine Kritik wurden vom Planerteam übernommen und auch vom Validierungsteam bestätigt (Verzicht auf Erweiterungen über der Hochhausgrenze, Verzicht auf Vergrößerung der Kammerspiele, Verzicht auf Verkleinerung Schauspielprotal usw., siehe Validierungsgutachten S. 6, 8).

Ein Problem ist auch die Festlegung der Varianten seitens der Stabsstelle. Andere Varianten sind weder seitens des Planer- noch des Validierungsteam untersucht worden. So wäre etwa denkbar, durch den Teilabriss und Neubau der Opernbühne die kritisierten funktionalen Schwächen einer Sanierungslösung zu adressieren, ohne die bestehende Theateranlage ganz abzureißen. Dies wurde aber nicht untersucht. Hybridlösungen mit Teilabriss und Teilneubau würden eine Austarierung der widersprüchlichen Anforderungen nach Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Denkmalschutz ermöglichen.

Am 3. September 2020 wird sich die Stadtverordnetenversammlung Frankfurt erneut mit den Städtischen Bühnen befassen. Eine Entscheidung über Investition und Standort wird aber nicht vor den Kommunalwahlen am 14. März 2021 erwartet.


[1] In der frühen Version von Montag, den 24.8.2020 gab es leider eine Fehlintepretation der Angaben des Gutachtens. Korrigiert am 27.8.2020

Neues Grundstück, aber sonst alles beim Alten

Statement zur Debatte um die Städtischen Bühnen Frankfurt anlässlich der Pressekonferenz der Kulturdezernentin Ina Hartwig am heutigen Freitag, den 19.6.2020

Das von der Stadt neu in die Diskussion eingebrachte Grundstück der Frankfurter Sparkasse 1822 an der Neuen Mainzer Straße ist eine Bereicherung der Debatte um die Zukunft der städtischen Bühnen. Es eröffnet interessante Möglichkeiten, die ergebnisoffen zu einem Verbleib beider Bühnen an ihrem bisherigen Standort abzuwägen sind. Die Standorte in den Wallanlagen und am Osthafen sind aus städtebaulichen wie denkmalpflegerischen Gründen hingegen indiskutabel.

Die neue Grundstücksoption ist allerdings  kein Grund und keine Rechtfertigung, den Denkmalschutz zu ignorieren und den Bestand komplett abzureißen. Die Testentwürfe des Büros gmp Architekten sind altbacken und einer Tabula-Rasa-Neubau-Obsession verpflichtet, die noch ganz von dem überkommenen Denken der 1990er Jahre geprägt ist. In der internationalen Architekturdebatte gelten seit Jahren schon gerade jene Positionen als innovativ und zukunftsweisend, welche Strategien des Weiterbauens wie der Bewahrung und Transformation des Bestandes verfolgen. Leider hat man dies in Frankfurt bislang nicht zur Kenntnis genommen.

Ausdruck eines veralteten Denkens ist auch die Theaterkonzeption selbst. Trotz neunjähriger Debatte und einer geplanten Investitionssumme von ca. einer Milliarden Euro gibt es bis heute kein einziges Konzeptpapier zu der Frage, wie sich Theater und Oper in den nächsten Jahrzehnten angesichts einer stark wandelnden Stadtgesellschaft verändern, weiterentwickeln und erneuern wollen. Die Basis der jetzigen Planung ist stattdessen das Raumprogramm des Bestandgebäudes, welches von der Unternehmensberatungsagentur M.O.O.CON fortgeschrieben wurde. Der auf das Jahr 1959 zurückgehende konzeptionelle Status quo wird für das Theater zukünftiger Generationen unreflektiert fortgesetzt und lediglich quantitativ und technisch-funktional verbessert.

Zu kritisieren ist auch die intransparente und undemokratische Form der Diskussion. Wesentliche Grundlagen der jüngsten Entscheidungen werden der Öffentlichkeit (und auch den Parlamentariern) vorenthalten. Weder die Ergebnisse des Evaluierungsteams noch die Kostenermittlung und das Raumprogramm des Planungsteams sind bislang zugänglich. Wohlgesonnene Journalisten erhalten vorab Exklusiv-Informationen[1] und kritische Nachfragen werden in Onlineforen nicht freigegeben[2] und damit der Öffentlichkeit vorenthalten, womit die öffentliche Meinungsbildung beeinflusst werden soll.

Aber auch ohne die zurückgehaltenen Informationen ist inzwischen deutlich geworden, dass der von der Stabsstelle im Januar vorgelegte Kostenvergleich zwischen Sanierungs- und Neubaukosten zu Ungunsten der Sanierung verzerrt ist. Zunächst sind die Kostengruppen für Baugrundstück, Freimachung, Erschließung und Außenanlagen ausgespart. Für die Sanierung eines inzwischen sehr gut bekannten Bestandsgebäudes wurde ein Risikozuschlag von 30 % angesetzt, für den Bau eines noch unbekannten Neubauentwurfs ein Risikozuschlag von 10,6%. Die Interimskosten wurden aufgrund völlig unüblicher Ausstattungsannahmen auf knapp 100 Mio. €. veranschlagt, was die Kosten für jede Lösung am heutigen Standort künstlich in die Höhe treibt. Eine vollständige und kostenehrliche Berechnung mit plausiblen Annahmen würde zeigen, dass etwa die Realisierung des Entwurfs des Büros O.M.A. am Osthafen im Vergleich zu einer Lösung am heutigen Standort unter Wahrung von Teilen des Bestandes deutlich teurer ist als im Januar behauptet.

Philipp Oswalt


[1] Dies betrifft die Veröffentlichung von Matthias Alexander in der FAZ vom 10.6.2020.

[2] Dies betrifft die von Christoph Koch (Vorstand Deutscher Werkbund) und dem Autor auf dem Kulturportal Frankfurt live gestellten Fragen zur Veranstaltung am 10.6.2020, zu der die Kulturdezernentin mit den Worten eingeladen hatte: „Ich lade die Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich ein, sich zu informieren und online Ihre Fragen an das Podium zu richten.“ 

In Zürich wie in Frankfurt: „Große Würfe“ statt zeitgemäßer Ideen

Auch in Zürich gibt es zurzeit Pläne für den Umbau des städtischen Schauspielhauses, des „Pfauen“. Wie in Frankfurt übergeht die Stadtregierung den Denkmalwert dieser Bühne zugunsten eines „großen Wurfes“ – und zwar durch Entlassung aus dem Denkmalinventar. Die Zürcher Kunsthistorikerin Marion Wohlleben hat hierzu in der Zeitschrift Tec21 (Heft 13/14, 2020) einen Artikel publiziert, den wir hier vollständig wiedergeben.

Zürich, Schauspielhaus „Pfauen“. Blick von der Bühne in den Zuschauerraum.
Foto: Stadt Zürich, Juliet Haller

Erinnern oder vergessen?

von Marion Wohlleben

Das Zürcher Schauspielhaus, «der Pfauen», soll modernisiert, möglicherweise sogar abgebrochen werden. Was aber bleibt dann von der aussergewöhnlichen Geschichte, die sich hier zwischen 1933 und 1945 abgespielt hat?

Das Schauspielhaus Zürich gehört zu den renommierten deutschsprachigen Theatern. Sein Ruf als bedeutendes Uraufführungs- und Sprechtheater geht auf die 1930er-Jahre zurück und hängt unmittelbar mit dem Nationalsozialismus in Deutschland zusammen. Sein damaliger Direktor Ferdinand Rieser hatte zwar bereits zuvor Kontakte zu anderen deutschsprachigen Bühnen und pflegte den Austausch von Gastregisseuren und Schauspielerinnen. Aber mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahr 1933 und den rigorosen Kulturgesetzen, die sich vor allem gegen Juden und Kommunisten richteten, entstand eine nie dagewesene Dringlichkeit: Viele Verfolgte flohen in die angrenzende Schweiz oder blieben dort, um einer Verhaftung und Schlimmerem zu entgehen. Direktor Rieser, Schweizer und Jude, gelang es, vielen Geflüchteten einen Arbeitsvertrag und damit eine (vorübergehende) Aufenthaltsbewilligung zu verschaffen, die sie vor der Auslieferung bewahrte. So wurde die «Pfauenbühne» durch das Zusammenwirken damals beliebter und zum Teil berühmter Künstler buchstäblich über Nacht zu einer der begehrtesten und aussergewöhnlichsten Bühnen, auf der klassisches wie zeitgenössisches Theater auf hohem Niveau geboten wurde. Stand bis dahin eher leichtere Kost auf dem Programm, so setzten sich nun zeitkritische Stücke und Interpretationen klassischer Stoffe durch, meist mit Bezügen zum Nationalsozialismus.

Die Resonanz beim Zürcher Publikum war gemischt. Zustimmung und Unterstützung gab es seitens kulturell aufgeschlossener und politisch interessierter Bürger. Kritik richtete sich gegen das als einseitig empfundene Programm sowie die Überzahl nicht schweizerischer Autoren und Künstler. Proteste, bis zur Kampfansage an die offen antideutsche Ausrichtung, kamen von den einheimischen nationalsozialistischen Frontisten. Sie diffamierten den Direktor und das Ensemble, störten ihnen nicht genehme Vorstellungen und verunglimpften das «Judentheater».

Unter diesen Rahmenbedingungen entstand ein bedeutendes Kapitel deutschsprachiger Theatergeschichte, in dem Kunst und Politik nicht zu trennen sind. Die von dem hochkarätigen Ensemble dargebotenen Aufführungen wurden zu einem Brennpunkt gesellschaftlicher und politischer Auseinandersetzung mit Publikum, Presse und Behörden.

 Solche Debatten über die Bedeutung des politischen Theaters sind keineswegs Geschichte, sie werden auch heute geführt. Doch wo die Erinnerung verblasst oder verdrängt wird, muss an die besondere historische Dimension dieses Hauses und dieser Bühne erinnert werden. Sie ist es wert, in die kollektive Erinnerung zurückgeholt zu werden und das Bild von der Rolle der Schweiz mit neuen Erkenntnissen zu bereichern – oder auch fallweise zu korrigieren.

Eingebettet und wandelbar

Das Schauspielhaus ist in die Arealüberbauung am Heimplatz mit Hotel, Gasthof und Wohnungen von Chiodera & Tschudy integriert, die 1888 als repräsentativer Auftakt zu den neu zu erschliessenden südlichen Stadtgebieten (Kreis 7) nach dem Vorbild des Römerhofblocks angelegt wurde. Das Theater ist kein Solitärbau, es tritt in der Platzfassade allein durch das hohe Eingangsportal in Erscheinung. Der Zugang im reich gestalteten Mittelrisalit erfolgt durch ein säulenflankiertes, als Triumphbogen ausgebildetes Portal.

Zunächst ein Volkstheater, wurde es in zwei Etappen zum heutigen Theater umgestaltet. Unter Direktor Ferdinand Rieser unternahm Otto Pfleghard 1926 die Umbauten zum heutigen Schauspielhaus. Er erweiterte es unter anderem um ein Foyer im Stil des Neuen Bauens und um ein grösseres Bühnenhaus mit Drehbühne (auf der 1941 Brechts legendäre «Mutter Courage» mit Therese Giehse aufgeführt wurde). Der Innenraum wurde von 700 auf 980 Sitzplätze erweitert und erfuhr eine schlichte Neugestaltung der Raumschale in den traditionellen «Theaterfarben» Rot, Weiss und Gold, aber ohne den üblichen malerischen oder ornamentalen Schmuck. Die Stuckdecken der beiden früheren Ausstattungen sind unter der Decke erhalten geblieben.

Mehr als nur ein Bauwerk

Nun soll der Bau umfassend modernisiert werden, sogar ein Teilabbruch ist wegen technischer und räumlicher Defizite im Gespräch. Dagegen hat der Heimatschutz Rekurs ergriffen.

Denn das Schauspielhaus wurde zu Recht als Baudenkmal eingestuft, es erfüllt die Kriterien der besonderen historischen Bedeutung als ortsgebundenes Objekt mit geschichtlichem Zeugniswert. Dennoch wurde es vom Stadtrat aus dem Schutz entlassen. Anlässlich der Planungen sollte man sich erneut mit der aussergewöhnlichen Geschichte auseinandersetzen, die sich zwischen 1933 und 1945 hier abgespielt hat.1 Dies auch, weil im Unterschied zu anderen, für Exilanten wichtigen Orten wie der Buchhandlung Oprecht oder dem alten, heute stark verkleinerten Café Odéon, die an diese Zeit erinnern könnten, das Schauspielhaus noch da ist. Es ist sichtbar, begehbar, spürbar, erlebbar.

Mit der Erhaltung dieses Theaters, das trotz einiger baulicher Veränderungen substanziell überlebt hat, sichern wir einen der wenigen Zeugen, der in jenen Jahren «dabei war». Es ist ein authentischer Zeuge, der in seiner Materialität historische Gewissheit als Ort des Geschehens vermittelt. Das Wissen um die besonderen, einmaligen Umstände, denen diese Räume während zwölf Jahren eine Bühne boten, darum, was hier erlebt und erlitten wurde, lässt nicht unberührt. Die Aura des historischen Orts würde dem Neubau an gleicher Adresse fehlen und weiterem Geschichtsvergessen Vorschub leisten.

Lebendiger Zeitzeuge

Wie jedes hundertjährige und ältere Gebäude hat auch das Schauspielhaus eine dokumentierte Baubiografie, die seinen Gang durch die Geschichte belegt. Doch das Plädoyer für den Erhalt dieses Theaters bezieht sich in erster Linie auf seine überragende historische Bedeutung für Zürich und das deutschsprachige Theater insgesamt in den Jahren des Exils. Für ein Denkmal, das im Begriff beides, materielle Substanz und das Erinnern, vereinigt, ist das Kriterium der geschichtlichen Bedeutung konstitutiv. «Manchmal geht es mehr um den Erinnerungswert, weniger um den ästhetischen Wert eines Denkmalbestands», ist der Architekt Roger Diener überzeugt.2

Das schliesst notwendige Eingriffe zur Behebung von Mängeln und zur Verbesserung schlechter Zustände keineswegs aus. Ihre Art und ihr Umfang sind aber eine Frage des Masses und der Angemessenheit; sie sollten von Rücksicht und Respekt vor der Geschichte des Orts geprägt sein. Dem Abbruch und Neubau ist die Reparatur vorzuziehen. Sie schont Ressourcen und erfüllt das Gebot der nachhaltigen Entwicklung im Bauwesen.

Das massvolle, dem Ort und seinen Bedingungen angemessene Um- oder Weiterbauen liesse das Wesentliche, die historische Substanz des Schauspielhauses, bestehen. Es wäre die Ergänzung um eine weitere Schicht. Und was sich baulich in diesem Rahmen nicht umsetzen lässt, kann oft durch organisatorische Anpassungen kompensiert werden – dafür braucht es neue, auch unkonventionelle Ideen.

Seine erfolgreiche Bespielbarkeit hat dieses Haus trotz enger Verhältnisse in hundert Jahren mit international anerkannten Aufführungen vielfach bewiesen. Lebt nicht «zeitgemässes Regietheater», das so vielseitig sein dürfte wie seine Regisseure, zuallererst von der Qualität der Stoffe und der Schauspieler und nicht zuletzt auch davon, wie Inszenierungen auf das räumliche Angebot reagieren? Es ist nicht einzusehen, dass neue Regiekonzepte neue Theaterbauten brauchen. Noch immer können für besondere Inszenierungen ungewöhnliche Orte mit einer eigenen Atmosphäre gesucht werden – eine Fabrikhalle, ein leerer Kirchenraum oder ein Gewächshaus zum Beispiel. Der Schiffbau war im Jahr 2000 solch ein ungewöhnlicher Ort.

Seine (geringe) Grösse hat das Schauspielhaus mit vielen anderen Theatern gemein, wie zum Beispiel den Münchner Kammerspielen oder dem Wiener Hoftheater. Beide, um nur zwei zu nennen, sind nicht nur sehr erfolgreiche, sondern auch attraktive und überaus stimmungsvolle Häuser, deren Intimität und Publikumsnähe geschätzt werden.

Der Dramatiker Friedrich Dürrenmatt hatte seine Meinung gemacht: «Das Schauspielhaus ist gerade durch seine Unvollkommenheit ein vollkommenes Theater, und ich liebe es deshalb auch mehr als andere Häuser.» 3

Anmerkungen

1 Aktuell laufen Machbarkeitsstudien, die verschiedene Varianten der Modernisierung untersuchen sollen. Dafür wird das Pfauen-Gebäude teilweise aus dem Inventar der Denkmalpflege entlassen – falls Gemeinderat und Stimmvolk dem Umbauprojekt zustimmen.

2 Sabine von Fischer: «Was in Zürich geschah, ist nicht vergleichbar mit der Kritik in Berlin», Neue Zürcher Zeitung, 6.3.2020.

3 Ute Kröger, Peter Exinger: «In welchen Zeiten leben wir!», Das Schauspielhaus Zürich 1938–1998, Limmat Verlag, Zürich 1998.